Termine 2021/2022
- Aktuell keine Termine -
Termine 2016
Jahreshauptversammlung 2016 am Freitag, 09.12.2016, 20:00 Uhr
im
Brauereigasthof zur Münz
Marktplatz 25
89312 Günzburg
Termine 2015
28./29.03.2015 Deutsche Jugendmeisterschaften in Heidelberg - mit Antonia Kirschke
19.04.2015 Bezirksmeisterschaften in Illertissen
02./03.05.2015 Internationaler Spieth-Cup in Berkheim
09./10.05.2015 Bayerische Meisterschaften AK 7-10 in Unterföhring
03.-07.06.2015 Bayerisches Turnfest mit den Bayerischen Meisterschaften LK (früher KM) in Burghausen
13./14.06.2015 Turn-Talentschulpokal in Dortmund
27./28.06.2015 erster Wettkampf Nachwuchsliga STB
27./28.6.2015 erster Wettkampftag Landesliga BTV
04./05.07.2015 Bärchenpokal in Berlin
10.07.2015 zweiter Wettkampf Landesliga BTV
18./19.07.2015 zweiter Wettkampftag Nachwuchsliga STB
26./27.09.2015 Bayerische Mannschaftsmeisterschaft AK 6-8 und Landesliga BTV in Veitshöchheim
10./11.10.2015 3. Wettkampftag Nachwuchsliga STB
17./18.10.2015 Deutschlandpokal in Buchholz bei Hamburg
NEWS
Gaumeisterschaften Turngau Iller Donau 2015
"Alle Titel abgeräumt", so könnte man es kurz zusammenfassen. In allen angetretenen Alters-/Wettkampfklassen kommt die Gaumeisterin 2015 aus Günzburg.
Im einzelnen sieht dies wie folgt aus:
Meheret Riederle, Gaumeisterin in der LK3 (vormals KM3) in der Altersklasse 12-15 Jahre
Lia Frasch, Gaumeisterin in der AK 10
Lea Lutzenberger, Gaumeisterin in der AK 9 - Pokalwettkampf, noch dazu dem größten Starterfeld
Angelina Pilharcz, Gaumeisterin in der AK 8 ( Zweitgrößtes Starterfeld)
Lena Schaich, Gaumeisterin AK7, 2. Platz für Dana Sayle
Kristina Restle, Gaumeisterin AK 6, 2. Platz Ellen Großberger
Unsere Günzburger Supergirls! Herzlichen Glückwunsch!

Oberliga SSV Ulm im STB
Antonia Kirschke startet als eine der jüngsten Turnerinnen in der Oberligamannschaft des SSV Ulm.
Nach 3 von 4 Wettkampftagen liegt das Team, welches auch insgesamt mit zu den jüngsten Mannschaften im Starterfeld gehört, auf einem tollen 2. Platz in der Tabelle!
weitere Infos zur Oberliga des STB gibt es hier:
http://kuti.stb-liga.de/?option=com_tabellen
Start der Wettkampfsaison 2015
Unsere beiden "Ulmerinnen" (Elisa und Toni besuchen die Sportklassen der Anna Essinger Schulen in Ulm, starten daher nun auch für den SV Ulm im Schwäbischen Turnerbund) mußten bereits am 14.03.2015 zeigen, wie gut sie ihre Übungen des neuen Jahres schon beherrschen.
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften des traditionell sehr starken Badischen Turnerbundes und Schwäbischen Turnerbundes haben sie sich gut behauptet.
In der AK 11 belegte Elisa Gräßler am Stufenbarren den 3. Platz.
Für Antonia Kirschke ist es nun mit ihren 12 Jahren das erste "Kür-Jahr". Das bedeutet, sie turnt nicht mehr wie bisher die Pflichtübungen des DTB, diese enden mit der AK11, sondern muß sich in der regulären Kür nach Code de Pointage beweisen. Auch sie belegte mit ihrer Barrenübung einen prima 3. Platz, gesamt reichte es zu Platz 4.
20.07.2014 Landesliga, 2. Runde, in Illertissen - Aufholjagd bei den Schülerinnen
In der Wettkampfklasse der Schülerinnen stand die Mannschaft des TSV Unterföhring nach der 1. Runde am 28.06.2014 in Unterföhring "nur" auf Platz 4 - Antonia Kirschke und Elisa Gräßler konnten hier wegen ihrer Teilnahme am Bärchenpokal in Berlin nicht starten. Durch die hochwertigen und sauber geturnten Übungen der beiden Mädels, insbesondere am Stufenbarren und am Sprung, hat es die Mannschaft geschafft, sich am 2. Wettkampftag auf den gesamt 2. Platz vorzukämpfen. Die Finalrunde wird am 11.10.2014 wieder in Unterföhring stattfinden. Der Sprung auf den 1. Platz ist zwar nicht mehr wirklich möglich, aber wir drücken fest die Daumen, daß der 2. Platz gegen die starke Konkurrenz verteidigt werden kann!
In der Klasse der Aktiven trat - nach ihrem tollen Wettkampf in Landshut - erneut unsere Maria Zanker an. Trotz des anstrengenden Wettkampfs vom Vortag, konnte sie eine toll geturnte, hochwertige Stufenbarrenübung zeigen. Der Ausgangswert von 5,300 Punkten zeigt, das sie die mit Abstand schwierigste Übung turnte. Die Mannschaft des TSV Tittmoning, die Maria entsprechend verstärkte, erreichte somit den 6. Platz. Gesamt stehen die Mädchen nach den beiden Runden nun auf Platz 4. Auch diese Mannschaft ist für die Finalrunde am 11.10.2014 qualifiziert. Wir freuen uns über jede Unterstützung, vielleicht schaffen sie es ja noch auf das Treppchen!
19.07.2014 Turnerische Mehrkämpfe in Landshut - Maria Zanker für deutsche Meisterschaften qualifiziert
Am 19.07.2014 fanden in Landshut die Bayerischen Meisterschaften der Turnerischen Mehrkämpfe statt.
In der Klasse "Deutscher Sechskampf Alter 12-13 Jahre" zeigte Maria nicht nur sauber geturnte Übungen im Sprung, Stufenbarren und Boden - sie mußte sich überdies auch in den Leichtathletik-Disziplinen 75m Lauf, Weitsprung und Kugelstoßen beweisen. Sie machte dies gleich beim ersten mal, das sie diese Art von Wettkampf bestritt so gut, das sie mit insgesamt 61,291 Punkten für die Deutschen Meisterschaften in Einbeck (Niedersachsen) am 21. September 2014 qualifiziert hat. Herzlichen Glückwunsch!
19.07.2014 Landespokal KM 3 in Illertissen
Meheret Riederle startete für die Mannschaft des TSV Gersthofen. Sie zeigte an allen Geräten gute Leistungen, jedoch verhinderten mehrere Stürze der Mannschaft am Balken (7!) eine Platzierung ganz vorne. So sorgte der berühmt-berüchtigte Zitterbalken dafür, das trotz sauber geturnter Übungen an den anderen Geräten, insbesondere auch von Meheret (Sprung: 7. / Stufenbarren: 6. beste Übung aller Teilnehmer) nur der 16. Platz für die Mannschaft heraussprang.
28./29.06.2014 Landesliga Wettkampf der Aktiven, 1. Runde und Bayern Cup KM 3 , in Unterföhring
Landesliga:
Unsere Turnerin Maria Zanker, 12 Jahre, behauptete sich mit ihrer Mannschaft des TSV Tittmoning, welche eine der jüngsten Mannschaften im Starterfeld war, sehr gut. Die Barrenübung von Maria mit einem D-Wert von 5,200 Punkten zählte zu den schwierigsten, die in der Konkurrenz gezeigt wurden. Mit einem 3. Platz in der ersten Runde legten sie den Grundstein für eine Finalteilnahme im Herbst. Viel Glück bei den weiteren Wettkämpfen - weiter geht es bereits am 20.07.2014 in Illertissen. Hier starten dann auch Antonia und Elisa in der Mannschaft des TSV Unterföhring bei den Schülerinnen. Bisher liegt diese Mannschaft auf einem aussichtsreichen 4. Platz, wir sind sicher, Elisa und Toni helfen der Mannschaft noch ein Stück weiter nach vorne zu kommen.
Bayern Cup KM3:
für den TV Günzburg trat hier Meheret Riederle in der Altersklasse 12-13 Jahre an. 32 Turnerinnen wetteiferten hier um die besten Plätze. Meheret belegte mit guten 45,10 Punkten einen ordentlichen 13. Platz - in die Top 10 fehlten lediglich 0,75 Punkte. Sie trainiert jedoch schon fleissig an schwierigeren - und somit vom Ausgangswert höher wertigen - Elementen, wenn die dann sitzen, dann ist sie sicher auch ganz vorne mit dabei!
Hier einige Bilder von Meheret beim Wettkampf, aufgenommen von Henriette Kölz:
28./29.06.2014 Bärchenpokal in Berlin
Diesmal können wir zwar gute Leistungen - aber keine Treppchenplätze vorweisen.
Am Samstag, 29.06.2014 läutete unsere Antonia Kirschke für uns die Wettkämpfe ein. Durch den Wechsel nach Ulm hatte sie einigen Trainingsrückstand bei den Pflichtübungen, die dort nicht in der Form wie in Günzburg trainiert werden, hier liegt das Augenmerk ja bereits auf der Kür. Dies machte sich dann auch in einigen Unsicherheiten bemerkbar. Aber: Platz 12 in der Einzelwertung unter den besten Nachwuchsturnerinnen aus ganz Deutschland sind alles andere als schlecht! Gratulation, Toni!
Am Nachmittag trat dann unsere Elisa Gräßler an. Elisa konnte in den 3 Wochen vor dem Wettkampf aufgrund einer Verletzung am Fuß nur sehr eingeschränkt trainieren. Bis zum Wettkampfstart ging niemand davon aus, daß sie tatsächlich alle 4 Geräte absolvieren würde. Aber: sie machte es einfach. Sie startete hier, um die Mannschaft des Hamburger Turnverbandes zu unterstützen.
Elisa erreichte die höchste Punktzahl für das mixed-Team HamburgII-Bayern und eine klasse Punktzahl von 17,200 Punkten am Sprung - dies half dem Team, ihre Platzierung zu verbessern. In der Einzelwertung Konnte sie mit einem sehr akzeptablen Platz 19 von 44 Turnerinnen erreichen. Klasse gemacht, Elisa!
Sonntag wurde es dann ernst für die "Küken", die jüngsten Starter des Bärchenpokals im Alter von 9 Jahren. Hier gab es ein riesengroßes Starterfeld, sodaß auf 2 Durchgänge verteilt wurde. Wir hatten das Pech, und starteten bereits am Morgen - erfahrungsgemäß - und es bewies sich auch hier - steigen die Wertungen im 2. Durchgang zumeist.
Hier konnte der Bayerische Turnverband mit einer kompletten Mannschaft antreten: "unsere" Mädels Lia Frasch und Judith Kübler wurden verstärkt von Sinja Schauer und Emma Sandino Leichtl. Es waren 17 (!!!) Mannschaften am Start. Bei Lia und Judith gab es auch die eine oder andere Unsicherheit, aber: Platz 6 . Diese tolle Platzierung kam sicher auch deshalb zustande, weil Lia unter den 75 Teilnehmerinnen den 12. Platz erreichte. Leider war die Übung am Stufenbarren nicht 100% gelungen und gab daher auch nur 13,05 Punkte - 3 Punkte mehr (die sie hier locker hat liegen lassen) hätten für das Treppchen gereicht!
Für Judith lief es am berühmt-berüchtigten Zitter- Balken leider nicht gut: die Wertung von 8,30 Punkten warf sie stark zurück auf Platz 46. Wahren Kampfgeist hat sie dennoch bewiesen: die folgende Bodenübung mit einer Wertung von 14,25 Punkten war um so ordentlicher!
Natürlich haben alle Mädchen mit ihren Familien den Aufenthalt in Berlin genutzt. Wir haben uns die Fanmeile mit eigenen Augen angesehen, und auch andere Touristenattraktionen wurden besucht.
Und auch wenn es diesmal nicht ganz rund lief waren sich alle einig: Berlin war toll!
 | |  |
Mannschaft des Turnteam Bayern AK9 | | auf zur Fanmeile |
24.05.2014 Deutschlandpokal in Unterföhring
Am Samstag, 24.05.2014 gingen in der AK10 Elisa Gräßler und für die AK11 Antonia Kirschke für die Auswahlmannschaft des Bayerischen Turnverbandes an den Start. Für den Deutschlandpokal nominiert jeder Landesturnverband seine besten Turnerinnen des jeweiligen Jahrgangs - es handelt sich sozusagen um die "Deutsche Meisterschaft der Mannschaften der Landesturnverbände"
Vormittags ging es für die AK10 schonmal sehr gut los: Hinter den - eigentlich immer - sehr starken Mannschaften aus Baden (Mannheim/Karlsruhe) und Schwaben (Stuttgart) konnte sich nur noch die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen vor unseren Mädchen plazieren. Auch der Landestrainer Herr Koch zeigte sich mehr als zufrieden mit dem tollen 4. Platz der "Kleinen". Unsere Elisa sicherte sich mit ihrer tollen Übung (die 5.-Beste an diesem Tag) am Stufenbarren den 16. Platz unter 47 Starterinnen.
Das i-Tüpfelchen setzten dann jedoch am nachmittag die 11-jährigen Turnerinnen. Sie erreichten direkt hinter dem starken Badischen Team den Platz 2!
Ein großes Stück zu diesem Erfolg trug auch unsere Antonia mit ihrem 11. Platz in der Einzelwertung bei.


Anna Török, Sophia Steurer, Sophie Dittrich, Elisa Gräßler Antonia Kirschke, Leonie Papke, Nina Rosocha, Johanna Klein
17.05.2014 Bayerische Meisterschaften 2014 in Veitshöchheim

Unsere Mädchen traten gegen eine starke Konkurrenz an - leider lief es diesmal nicht immer rund, dennoch:
5. Platz von immerhin 24 Teilnehmerinen für unsere Jüngste, Lea Lutzenberger in der AK 8
4. Platz in der Gesamtwertung und
2. Platz für die sauber geturnte Bodenübung für Lia Frasch, AK 9
7. Platz in der Gesamtwertung und der Titel
Bayerische Meisterin am Stufenbarren und
2. Platz am Sprung für Judith Kübler, ebenfalls AK 9
4. Platz in der Gesamtwertung und
3. Platz am Boden für Elisa Gräßler, AK 10
4. Platz in der Gesamtwertung für Antonia Kirschke, AK 11
6. Platz für Maria Zanker, die jedoch verletzungsbedingt nur 2 Geräte turnen konnte, in der AK 12
können sich absolut sehen lassen.
Wir freuen uns auf nächstes Wochenende, an dem Elisa und Antonia beim Deutschlandpokal für das Team des Bayerischen Turnverbandes nominiert wurden. Viel Glück den beiden Mädels!
04.05.2014 Internationaler Spieth Cup in Berkheim
unsere Mädchen haben beim ersten Vergleich dieses Jahres mit Turnerinnen aus ganz Deutschland wieder einmal bewiesen: wir gehören zu den Besten des Landes!
Die 9 - jährigen Mädchen mit Lia Frasch, Judith Kübler, Nina Mayer und Emma Sandino - Leichtl können in der Mannschaft den 3. Platz erturnen
Elisa Gräßler belegte in der Einzelwertung der AK 10 punktgleich mit Sophie Dittrich vom TV Stein mit hervorragenden 66,25 Punkten den 2. Platz
Platz 1 für Antonia Kirschke mit tollen 68,00 Punkten in der Einzelwertung der AK 11
Mädels, wir sind stolz auf Euch!


Antonia Kirschke, Judith Kübler, Elisa Gräßler, Lia Frasch
Lea Lutzenberger, Lena Meixner, Maria Zanker
hier unsere Platzierungen:
3. Platz für unsere jüngste Turnerin, Lena Meixner in der Altersklasse 5/6Jahre
1. Platz für Lea Lutzenberger in der Alterklasse 8
1. Platz für Lia Frasch und
3. Platz für Judith Kübler in der AK9
1. Platz für Elisa Gräßler in der AK10
1. Platz für Antonia Kirschke in der AK11
3. Platz für Maria Zanke in der Kürwertung der 12-15jährigen Mädchen
4. Platz für Meheret Riederle in der Wertung der Kür modifiziert 3 in einem großen Starterfeld von 27 Turnerinnen.
Herzlichen Glückwunsch an alle.
Medaillenregen zum Saisonstart
22.03.2014: Saisonauftakt mit der Gaumeisterschaft des Turngaus Iller Donau in Illertissen
Bereits am Vormittag konnten Lena Meixner und Lea Lutzenberger in den Altersklassen 6 und 8 Jahre sich über ihre Titel als Gaumeisterinnen freuen, darüber hinaus belegte Lena Schaich bei den 6 jährigen Platz 3 und Angelina Pilharcz bei ihrem Wettkampf in der AK 7 Platz 4.
Für die beiden Lenas und für Angelina war dies der erste Wettkampf überhaupt, dementsprechend groß war natürlich die Aufregung. Toll gemacht habt ihr das!
Die "Großen" machten den Triumph am Nachmittag perfekt: Platz 1 und 2 in der AK 9 für Lia Frasch und Judith Kübler und jeweils Gold für Elisa Gräßler, AK10, Antonia Kirschke, AK11, Maria Zanker, Kür, und Meheret Riederle in der KM3. Besser geht es wohl nicht!

v.l.n.r.: Lena Schaich, Angelina Pilharcz, Lena Meixner und Lea Lutzenberger

hinten v.l.n.r.: Meheret Riederle, Antonia Kirschke, Maria Zanker
vorne: Judith Kübler, Lia Frasch, Elisa Gräßler